Gurken rankhilfe selber bauen ist für viele Hobbygärtner eine schöne Aufgabe. Mit einer eigenen Rankhilfe bekommen Gurken festen Halt zum Wachsen, bleiben gesund und liefern mehr Früchte. Wer keine fertige Rankhilfe kaufen möchte, kann mit wenig Material und einfachen Mitteln selbst eine passende Lösung bauen. So helfen Sie Ihren Pflanzen ganz praktisch und sparen Geld.
Warum eine Gurken Rankhilfe wichtig ist
Gurkenpflanzen wachsen schnell und klettern gerne nach oben. Ohne Unterstützung liegen die Pflanzen am Boden und nehmen viel Platz weg. Das kann zu faulen Früchten und Pilzkrankheiten führen, weil die Blätter und Gurken feucht bleiben. Eine Rankhilfe sorgt dafür, dass die Gurken nach oben klettern können. Sie bekommen mehr Luft und Sonne. Auch das Gießen und Ernten wird einfacher, wenn die Pflanzen besser erreichbar sind. Mit einer selbstgebauten Gurken rankhilfe schützen Sie Ihre Ernte und machen den Garten ordentlicher.
Materialien für den Eigenbau auswählen
Für eine Gurken rankhilfe selber bauen braucht man keine teuren Sachen. Oft findet man das meiste schon zuhause oder im Baumarkt. Holzstäbe, Bambusstangen oder dünne Metallrohre eignen sich gut als Gerüst. Auch alte Besenstiele können verwendet werden. Für die Kletterpflanzen benötigt man außerdem Gitter oder feste Schnüre. Beliebt sind Gartenschnur, Draht oder ein grobes Netz. Die Materialien sollten wetterfest und stabil sein. Mit diesen einfachen Mitteln entsteht eine zuverlässige Unterstützung, an der die Gurken leicht empor wachsen können.
Einfache Bauideen für eine Gurken Rankhilfe
- Ein einfaches A-Gerüst: Zwei Holzstäbe werden links und rechts schräg in die Erde gesteckt und oben verbunden. Zwischen den Stäben spannt man feste Schnur oder Draht in mehreren Reihen. Schnell lässt sich daraus eine stabile Gurken rankhilfe bauen.
- Eine andere Möglichkeit ist das Aufstellen von schmalen Rankgittern aus Metall oder Kunststoff hinter den Pflanzen. Das Gitter wird tief in die Erde gesteckt und die Gurken pflanzen wachsen daran hoch.
- Wer ganz wenig Platz hat, bindet einfach mehrere Bambusstangen oben zusammen, sodass ein Zelt entsteht. Daran können die Gurken rundum klettern.
- Für den Balkon eignet sich ein kleineres Spalier aus Holzleisten, das man einfach an der Wand befestigt. So findet jede Gurkenpflanze ihren Halt.
Nützliche Tipps für den Bau und die Pflege
Bevor Sie mit gurken rankhilfe selber bauen anfangen, überlegen Sie, wie viele Pflanzen Sie unterstützen möchten. Das Gerüst sollte für alle genug Platz bieten und auch etwas Wind aushalten können.
Wenn Sie die Stäbe oder Gitter in die Erde setzen, achten Sie auf festen Halt. Am besten schlagen Sie die Enden tief ein oder befestigen sie mit Steinen.
Prüfen Sie regelmäßig die Schnur und verbinden lose Enden nach.
Beim Wachsen hilft es, die Gurkentriebe vorsichtig um die Schnur oder das Gitter zu wickeln. So findet die Pflanze leichter ihren Weg nach oben.
Einmal in der Woche sollten Sie die Rankhilfe kontrollieren, damit keine Schnur gerissen ist oder ein Stab schief steht.
Beim Bau der Rankhilfe können Sie auch an andere Gemüsesorten denken: Tomaten, Erbsen oder Bohnen lieben ebenfalls einen festen Halt. Mit einer stabilen Rankhilfe werden nicht nur Gurken gesund und kräftig.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Gurken rankhilfe selber bauen
Wie hoch sollte eine selbstgebaute Gurken Rankhilfe sein? Eine gute Höhe für eine Gurken Rankhilfe liegt zwischen 1,50 Meter und 2 Meter. So haben die Pflanzen genug Platz zum Klettern und die Ernte bleibt einfach.
Welches Material ist am besten für eine Gurken rankhilfe geeignet? Für eine Gurken rankhilfe sind Holz, Bambus, Metall oder Kunststoff geeignet. Wichtig ist, dass das Material stabil und wetterfest ist, damit die Rankhilfe lange hält.
Kann ich Balkonpflanzen auch mit einer Gurken Rankhilfe unterstützen? Auch auf dem Balkon lässt sich eine Gurken rankhilfe selber bauen. Ein kleines Spalier oder dünne Stäbe an der Wand reichen schon aus, damit die Gurken sicher klettern.
Müssen die Gurkenpflanzen an der Rankhilfe festgebunden werden? Gerade am Anfang hilft es, die Gurkentriebe locker mit Schnur an der Rankhilfe zu fixieren. Später halten sich die Pflanzen meist von selbst fest.
Kann ich eine Gurken rankhilfe jedes Jahr wiederverwenden? Viele Rankhilfen wie stabile Stäbe oder Gitter können Sie nach der Ernte reinigen und im nächsten Jahr wieder im Garten benutzen.
